Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  138

At nunc ni mirum frangendi reddita finis certa manet, quoniam refici rem quamque videmus et finita simul generatim tempora rebus stare, quibus possint aevi contingere florem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kevin.d am 08.04.2022
Es ist nicht überraschend, dass alles irgendwann zusammenbrechen muss, da wir sehen können, dass Dinge zwar wiederaufgebaut werden können, aber jede Art von Ding eine festgelegte Lebensspanne hat, in der es seinen Höhepunkt erreichen kann.

von frederick.f am 03.04.2019
Doch nun ist es keine Überraschung, dass ein bestimmtes Ende des Brechens feststeht, da wir sehen, dass jedes Ding wiederhergestellt wird und zugleich feststehende Zeiten den Dingen gemäß ihrer Art zugeordnet sind, durch die sie die Blüte der Zeit erreichen können.

Analyse der Wortformen

aevi
aevum: Zeit, Lebenszeit, Alter, hohes Alter, Generation, Zeitalter, Ewigkeit
aevus: EN: time, time of life, age, old age, generation
At
at: aber, dagegen, andererseits
certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
contingere
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
et
et: und, auch, und auch
finis
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finita
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
florem
flos: Blume, Blüte, blossom
frangendi
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
generatim
generatim: klassenweise
manet
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
mirum
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quamque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reddita
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
refici
refigere: wiederherstellen, ausbessern, reparieren, erneuern
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
stare
stare: stehen, stillstehen
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
videmus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum