Servos ad libertatem appius herdonius ex capitolio vocabat: se miserrimi cuiusque suscepisse causam, ut exsules iniuria pulsos in patriam reduceret et servitiis grave iugum demeret; id malle populo romano auctore fieri: si ibi spes non sit, se volscos et aequos et omnia extrema temptaturum et concitaturum.
von annika962 am 24.06.2013
Appius Herdonius vom Kapitol rief Sklaven zur Freiheit: Er hatte die Sache jedes Elendsten übernommen, damit er die durch Ungerechtigkeit Vertriebenen in ihre Heimat zurückführen und das schwere Joch von den Versklavten nehmen könne; er wünschte, dies geschehe mit Unterstützung des römischen Volkes: Wenn dort keine Hoffnung bestehe, werde er die Volsker und Äquer aufsuchen und alle äußersten Maßnahmen versuchen und in Bewegung setzen.
von niko.b am 10.09.2017
Vom Kapitol aus rief Appius Herdonius die Sklaven zur Freiheit und behauptete, er habe die Sache der am meisten Benachteiligten übernommen. Sein Ziel war es, ungerecht verbannte Exilanten in ihre Heimat zurückzubringen und die Versklavten von ihrer drückenden Last der Unterdrückung zu befreien. Er sagte, er würde dies am liebsten mit der Unterstützung des römischen Volkes tun, aber wenn keine Hoffnung darauf bestehe, werde er sich an die Volsker und Äquier wenden und jedes extreme Mittel versuchen, um seine Ziele zu erreichen.