Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  693

Praetereuntibus capitolium arcemque et alia templa, quidquid deorum oculis, quidquid animo occurrit, precantur ut illud agmen faustum atque felix mittant, sospites brevi in patriam ad parentes restituant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nour.z am 10.11.2019
Während sie am Kapitol, der Zitadelle und anderen Tempeln vorbeigehen, beten sie zu den Göttern, welche ihren Augen und Gedanken begegnen, dass sie jene Kolonne günstig und glückverheißend entsenden und sie bald wohlbehalten in ihre Heimat zu ihren Eltern zurückbringen mögen.

von alexandra.r am 04.03.2017
Während sie am Kapitol, der Zitadelle und anderen Tempeln vorbeigehen, beten sie zu allen Göttern, die sie sehen und sich vorstellen können, und flehen sie an, diesen Marsch erfolgreich und gesegnet zu machen und sie bald wohlbehalten zu ihren Eltern nach Hause zu bringen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
arcemque
arcs: Burg, Festung
que: und
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
brevi
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
brevi: bald, in Kürze
brevis: kurz
capitolium
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
deorum
deus: Gott
et
et: und, auch, und auch
faustum
faustus: gesegnet, günstig, beglückend
felix
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mittant
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
occurrit
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
oculis
oculus: Auge
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parentare: Totenopfer darbringen
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
patriam
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
Praetereuntibus
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
precantur
precari: bitten, beten
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
restituant
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
sospites
sospes: wohlbehalten
sospitare: retten
templa
templum: Tempel, heiliger Ort
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum