Interrogando exspectandoque responsum nuntius fessus, ut re imperfecta, redit gabios; quae dixerit ipse quaeque viderit refert; seu ira seu odio seu superbia insita ingenio nullam eum vocem emisisse.
von selina826 am 12.10.2014
Von Fragen und Warten auf eine Antwort kehrt der Bote, ermüdet, als sei die Aufgabe unvollendet, nach Gabii zurück; er berichtet, was er selbst gesagt und was er gesehen hat; dass er (der andere) aufgrund von Zorn, Hass oder einer angeborenen Hochmütigkeit kein Wort verloren habe.
von robert.8852 am 26.10.2014
Nach dem Befragen und Warten auf eine Antwort kehrte der erschöpfte Bote mit unerfüllter Mission nach Gabii zurück. Er berichtete alles, was er gesagt und gesehen hatte, und erzählte ihnen, dass der Mann kein einziges Wort gesprochen hatte - sei es aus Wut, Hass oder einfach aufgrund seiner angeborenen Arroganz.