Cum ille ferociter ad haec, se patris sui tenere sedem; multo quam servum potiorem filium regis regni heredem; satis illum diu per licentiam eludentem insultasse dominis, clamor ab utriusque fautoribus oritur et concursus populi fiebat in curiam, apparebatque regnaturum qui vicisset.
von nathan.m am 05.08.2021
Als er trotzig antwortete, dass er den Thron seines Vaters halte, dass der Sohn eines Königs ein weit besserer Erbe des Königreichs sei als ein Sklave, und dass Tarquinius viel zu lange seine Vorgesetzten beleidigt und sich Freiheiten herausgenommen habe, erhoben sich Rufe von Anhängern beider Seiten, und die Menschen begannen zum Senatshaus zu eilen. Es war klar, dass derjenige, der gewinnen würde, König werden würde.
von elyas.u am 22.12.2015
Als er heftig antwortete, dass er den Sitz seines Vaters halte; dass ein Königssohn als Erbe des Reiches viel besser sei als ein Sklave; dass er lange genug seine Herren durch seine Freiheit verspottet habe, erhob sich ein Schrei von den Anhängern beider Seiten, und eine Versammlung des Volkes fand in der Kurie statt, und es wurde offensichtlich, dass derjenige, der gesiegt hatte, herrschen würde.