Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  625

Tum tarquinius necessitate iam et ipsa cogente ultima audere, multo et aetate et viribus validior, medium arripit servium elatumque e curia in inferiorem partem per gradus deiecit; inde ad cogendum senatum in curiam rediit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maria.w am 02.06.2016
Da zwang Tarquinius, von der Notwendigkeit getrieben, nun äußerste Maßnahmen zu ergreifen, packte er, der an Alter und Körperkraft weit überlegen war, Servius um die Taille, schleifte ihn aus dem Senatssaal und warf ihn die Treppe hinunter; dann kehrte er in den Saal zurück, um den Senat zu versammeln.

von anabelle.i am 23.11.2023
Dann ergriff Tarquinius, da die Notwendigkeit selbst ihn nun zwang, Äußerstes zu wagen, viel stärker sowohl im Alter als auch an Kraft, Servius in der Mitte und, nachdem er ihn aus dem Senatshaus gehoben hatte, warf er ihn die Stufen hinab in den unteren Bereich; danach kehrte er in den Senatssaal zurück, um den Senat zu versammeln.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
arripit
arripere: ergreifen, packen
audere
audere: wagen
cogendum
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
cogente
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
curia
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
curiam
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
deiecit
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
elatumque
efferre: herausheben, hervorbringen, hinaustragen, hervorheben, emporheben
elatus: hervorgehoben, hochgehoben, erhaben, reaching high level
que: und
et
et: und, auch, und auch
gradus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
inferiorem
infer: unten befindlich, tiefer
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
necessitate
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
per
per: durch, hindurch, aus
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen
senatum
senatus: Senat
servium
servius: EN: Servius (Roman praenomen)
tarquinius
tarquinius: EN: Etruscan name
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
ultima
ulterior: jenseitig, entfernt
ultima: äußerste, aüßerste, letzte, aüsserste
validior
validus: gesund, kräftig, stark
viribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum