Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  230

In postumium prima in acie suos adhortantem instruentemque tarquinius superbus, quamquam iam aetate et viribus erat gravior, equum infestus admisit, ictusque ab latere concursu suorum receptus in tutum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lijas864 am 26.02.2015
Tarquinius Superbus stürmte heftig auf Postumius zu, der in vorderster Schlachtreihe seine Truppen ermutigte und formierte, obwohl er bereits vom Alter und schwindenden Kräften gezeichnet war. Als er von der Seite getroffen wurde, eilten seine Männer herbei, um ihn in Sicherheit zu brinegn.

von elin913 am 12.09.2020
Gegen Postumius, der in der ersten Schlachtreihe seine Männer ermutigte und ordnete, trieb Tarquinius Superbus, obwohl er bereits schwerer von Jahren und Kraft war, sein feindseliges Pferd, und von der Seite getroffen, wurde er durch das Zusammenströmen seiner Männer in Sicherheit gebracht.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
adhortantem
adhortari: ermahnen, ermuntern
admisit
admittere: zulassen, dulden, gestatten
aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
concursu
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
concursus: Auflauf, das Zusammenlaufen, Zusammenlaufen, collision, charge/attack
equum
equus: Pferd, Gespann
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
gravior
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ictusque
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
que: und
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infestus
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
instruentemque
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
que: und
latere
later: Backstein, Ziegel
latere: verborgen sein
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
receptus
receptus: Rückzug
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
superbus
superbus: erhaben, hochmütig, stolz, in die Höhe gehoben, arrogant
tarquinius
tarquinius: EN: Etruscan name
tutum
tueri: beschützen, behüten
tutus: geschützt, sicher
viribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum