Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  177

Quid deinde aberit, quin ab gadibus ad mare rubrum oceano finis terminemus, qui orbem terrarum amplexu finit, et omne humanum genus secundum deos nomen romanum ueneretur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ali919 am 06.04.2022
Was sollte dann noch fehlen, dass wir von Gades bis zum Roten Meer unsere Grenzen mit dem Ozean abstecken, der den Erdkreis mit seiner Umarmung umschließt, und dass das gesamte Menschengeschlecht nach den Göttern den römischen Namen verehren sollte?

von rebekka.u am 12.11.2016
Was sollte uns dann noch davon abhalten, unsere Grenzen vom Mittelmeer bis zum Roten Meer entlang des Ozeans zu ziehen, der die Welt in seinen Armen umfängt, sodass das gesamte Menschengeschlecht den römischen Namen nur nach den Göttern verehrt?

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aberit
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amplexu
amplexus: Umarmung, Umfassung, Umschlingung, Einkreisung
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
deos
deus: Gott, Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finis
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
finit
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
gadibus
bus: Ochse, Stier, Kuh, Rind, Rindvieh
cadus: Krug, Tonkrug, Gefäß, Urne
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
humanum
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
oceano
oceanus: Ozean, Meer, der Okeanos (äußeres Weltmeer)
omne
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
rubrum
ruber: rot, rötlich, purpurrot
secundum
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
terminemus
terminare: begrenzen, beenden, abschließen, bestimmen, festlegen, abgrenzen
terrarum
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
ueneretur
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum