Tunc adgredi larisam constituit ratus uel terrore ceterarum expugnatarum uel beneficio praesidii dimissi uel exemplo tot ciuitatium dedentium sese non ultra in pertinacia mansuros.
von yanic.874 am 02.05.2019
Dann beschloss er, Larisa anzugreifen, in der Annahme, dass sie nicht länger in ihrer Hartnäckigkeit verharren würden, sei es durch den Schrecken der anderen Eroberten, durch die Güte der entlassenen Garnison oder durch das Beispiel so vieler Städte, die sich ergaben.
von marlon.8964 am 15.06.2022
Dann beschloss er, Larisa anzugreifen, in der Annahme, dass deren Bewohner nicht länger standhaft bleiben würden, sei es aus Angst nach der Eroberung anderer Städte, sei es wegen der Gnade, die er durch die Freilassung ihrer Garnison gezeigt hatte, oder weil bereits so viele andere Städte kapituliert hatten.