Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  417

Haerere et aliud in uisceribus graeciae ingens malum, nabim, nunc lacedaemoniorum, mox si liceat uniuersae graeciae futurum tyrannum, auaritia et crudelitate omnes fama celebratos tyrannos aequantem; cui si argos uelut arcem peloponneso impositam tenere liceat, deportatis in italiam romanis exercitibus nequiquam liberatam a philippo graeciam fore, pro rege si nihil aliud longinquo uicinum tyrannum dominum habituram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jason.q am 26.08.2018
Eine weitere schreckliche Bedrohung schwelte im Herzen Griechenlands: Nabis, derzeit der Tyrann von Sparta, der bald ganz Griechenland beherrschen würde, wenn man ihn ließe. Er glich allen historisch berühmten Tyrannen in Habgier und Grausamkeit. Wenn er Argos als seine Festung über den Peloponnes behalten dürfte, würde die Befreiung Griechenlands von Philipp, sobald die römischen Heere nach Italien abgezogen wären, sinnlos sein - sie hätten lediglich einen fernen König gegen einen Tyrannen vor der eigenen Haustür eingetauscht.

von noah.d am 21.03.2016
Ein weiteres großes Übel haftete in den Eingeweiden Griechenlands: Nabis, jetzt der Lakedämonier, bald - sollte es ihm erlaubt sein - Tyrann ganz Griechenlands, der in Habgier und Grausamkeit alle durch Ruhm gefeierte Tyrannen gleichend; für den, sollte er Argos als eine Festung, die dem Peloponnes aufgezwungen wurde, halten können, mit den römischen Heeren, die nach Italien zurückgezogen wurden, Griechenland vergeblich von Philippus befreit wäre, bereit, wenn nichts anderes, einen benachbarten Tyrannen als Herrscher anstelle eines fernen Königs zu haben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aequantem
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
arcem
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
argos
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
auaritia
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
celebratos
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
celebratus: gefeiert, berühmt, bekannt, viel besucht, festlich, feierlich, gepriesen
crudelitate
crudelitas: Grausamkeit, Rohheit, Unmenschlichkeit, Härte, Strenge, Wildheit
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
deportatis
deportare: hinbringen, wegtragen, transportieren, deportieren, verbannen, ausweisen
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitibus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
futurum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
graeciae
graecia: Griechenland
graecia: Griechenland
graeciam
graecia: Griechenland
habituram
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haerere
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
impositam
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
italiam
italia: Italien
lacedaemoniorum
daemonion: göttliche Macht, niedere Gottheit, Geist, Dämon, böser Geist
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
liberatam
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
liceat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
longinquo
longinquus: entfernt, weit entfernt, abgelegen, lang, andauernd
longinquo: von weitem, aus der Ferne, in der Ferne, weit entfernt
longinquare: entfernen, hinausschieben, verlängern, in die Ferne rücken
malum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
nihil
nihil: nichts
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
philippo
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
rege
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
tenere
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tyrannos
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker
tyrannum
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
uicinum
vicinus: benachbart, nahe gelegen, angrenzend, benachbart, Nachbar
vicinum: Nachbarschaft, Gegend, Umgebung
uisceribus
viscer: Eingeweide, Innereien, Gedärme, Fleisch, Inneres, Herz
uniuersae
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum