Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  219

Si sua uoluntate tot socios reliquit hostibus diripiendos, qui recusare potest quin et socii sibi consulant?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mari879 am 16.01.2021
Wenn er es vorsätzlich unterlassen hat, so viele Verbündete den Feinden schutzlos preiszugeben, wer kann dann noch dagegen sein, wenn diese Verbündeten selbst für ihre Interessen sorgen?

von viktoria.843 am 13.01.2019
Wenn er aus eigenem Willen so viele Verbündete den Feinden zur Plünderung überlassen hat, wer kann dann bestreiten, dass die Verbündeten auch für sich selbst sorgen dürfen?

Analyse der Wortformen

consulant
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
diripiendos
diripere: plündern
et
et: und, auch, und auch
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quin
quin: dass, warum nicht
recusare
recusare: zurückweisen, sich weigern
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
Si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
uoluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum