Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  121

Itaque iret alter consul sublimis curru multiiugis si uellet equis: uno equo per urbem uerum triumphum uehi, neronemque etiamsi pedes incedat uel parta eo bello uel spreta eo triumpho gloria memorabilem fore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.8968 am 08.11.2021
Daher mag der andere Konsul, wenn er will, erhaben in einem Wagen mit vielbespannten Pferden fahren: Durch die Stadt auf einem Pferd getragen zu werden, wäre der wahre Triumph, und Nero würde, selbst wenn er zu Fuß ginge, entweder durch den in jenem Krieg errungenen Ruhm oder durch den auf diese Weise verschmähten Triumph denkwürdig sein.

von thomas.v am 31.08.2016
So mag der andere Konsul, wenn er will, hoch in seinem Gespann mit vielen Pferden daherkommen: Durch die Stadt auf einem einzelnen Pferd zu reiten, wäre der wahre Triumph, und Nero würde in Erinnerung bleiben, entweder für den Ruhm, den er im Krieg erworben hat, oder dafür, dass er einen solchen Triumph ausgeschlagen hat, selbst wenn er zu Fuß geht.

Analyse der Wortformen

alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
curru
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
equis
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
etiamsi
etiamsi: auch wenn, selbst wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
incedat
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
iret
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
memorabilem
memorabilis: denkwürdig, erinnerungswürdig, bemerkenswert, was erwähnt werden kann
multiiugis
multiiugus: vielspännig, mit vielen Jochen, vielfältig, mannigfaltig
multijugis: mit vielen Jochen, vielgespannig
neronemque
nero: Nero
que: und, auch, sogar
parta
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spreta
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten
sublimis
sublimis: erhaben, hoch, erhöht, himmelhoch, edel, vornehm
sublimus: hoch, erhaben, erhöht, edel, vornehm
triumpho
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
triumphare: triumphieren, einen Triumph feiern, siegen, frohlocken, jubeln
triumphum
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
uehi
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
uellet
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
uerum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum