Itaque iret alter consul sublimis curru multiiugis si uellet equis: uno equo per urbem uerum triumphum uehi, neronemque etiamsi pedes incedat uel parta eo bello uel spreta eo triumpho gloria memorabilem fore.
von joel.8968 am 08.11.2021
Daher mag der andere Konsul, wenn er will, erhaben in einem Wagen mit vielbespannten Pferden fahren: Durch die Stadt auf einem Pferd getragen zu werden, wäre der wahre Triumph, und Nero würde, selbst wenn er zu Fuß ginge, entweder durch den in jenem Krieg errungenen Ruhm oder durch den auf diese Weise verschmähten Triumph denkwürdig sein.
von thomas.v am 31.08.2016
So mag der andere Konsul, wenn er will, hoch in seinem Gespann mit vielen Pferden daherkommen: Durch die Stadt auf einem einzelnen Pferd zu reiten, wäre der wahre Triumph, und Nero würde in Erinnerung bleiben, entweder für den Ruhm, den er im Krieg erworben hat, oder dafür, dass er einen solchen Triumph ausgeschlagen hat, selbst wenn er zu Fuß geht.