Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  269

His ambobus ciuitas data et quingena iugera agri, sosidi in agro syracusano qui aut regius aut hostium populi romani fuisset et aedes syracusis cuius uellet eorum in quos belli iure animaduersum esset, moerico hispanisque qui cum eo transierant urbs agerque in sicilia ex iis qui a populo romano defecissent, iussa dari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian.x am 07.07.2022
Diesen beiden wurde die Staatsbürgerschaft verliehen und fünfhundert Iugera Land: Sosis im syracusanischen Gebiet, das entweder königlich oder den Feinden des römischen Volkes gehörend war, sowie ein Haus in Syrakus von demjenigen, den er unter denjenigen wählte, die nach Kriegsrecht bestraft worden waren; Moericus und den Hispaniern, die mit ihm übergesetzt waren, wurde eine Stadt und Land in Sizilien von jenen, die vom römischen Volk abgefallen waren, zu geben befohlen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aedes
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedis: Tempel, Wohnhaus, der Tempel, shrine
agerque
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
que: und
agri
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agri: Feld, Acker
acrum: Kap, Landspitze
agro
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acro: EN: extremity
acrum: Kap, Landspitze
ambobus
amb: EN: both
animaduersum
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
ciuitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dari
dare: geben
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
defecissent
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
His
hic: hier, dieser, diese, dieses
hispanisque
hispanus: EN: Spanish, of Spain
que: und
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iugera
juger: EN: jugerum (area 5/8 acre/length 240 Roman feet)
iugerum: ein Morgen Landes
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
iussa
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quingena
quingenti: fünfhundert
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regius
regius: königlich
romani
romanus: Römer, römisch
romano
romanus: Römer, römisch
sicilia
sicilia: Sizilien
syracusano
syracuses: EN: Syracuse (pl.)
syracusis
syracuses: EN: Syracuse (pl.)
transierant
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
uellet
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
urbs
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum