Inde capuam flectit iter, luxuriantem longa felicitate atque indulgentia fortunae, maxime tamen inter corrupta omnia licentia plebis sine modo libertatem exercentis.
von vincent.d am 18.12.2015
Von dort lenkt er die Reise nach Capua, schwelgend in langer Wohlstandszeit und der Gunst des Schicksals, am meisten jedoch inmitten aller Verdorbenheit durch die Zügellosigkeit des Volkes, das ohne Maß Freiheit ausübt.
von damian9898 am 05.03.2015
Von dort wandte er sich nach Capua, eine Stadt, die durch Jahre des Wohlstands und Glücks weich geworden war, wo alles verdorben war, besonders wegen der Bevölkerung, die ihre Freiheit ohne Einschränkung ausübte.