Tum, quamquam fama prius, qua incerta in maius vero ferri solent, praecepta res erat, tamen ex propinquo visa montium altitudo nivesque caelo prope immixtae, tecta informia imposita rupibus, pecora iumentaque torrida frigore, homines intonsi et inculti, animalia inanimaque omnia rigentia gelu, cetera visu quam dictu foediora terrorem renovarunt.
von tilda845 am 04.02.2020
Dann, obwohl die Sache zuvor durch Gerücht vorweggenommen worden war, durch welches ungewisse Dinge gewöhnlich über die Wahrheit hinaus getragen werden, dennoch erneuten die Höhe der Berge, von nahem gesehen, und die Schnee, die fast mit dem Himmel vermischt waren, die gestaltlosen Behausungen auf Felsen, das Vieh und die Lasttiere, erstarrt vor Kälte, die unrasierten und ungepflegten Menschen, alle lebenden und leblosen Dinge, erstarrt vom Frost, und andere Dinge, die häßlicher anzusehen als zu beschreiben waren, ihren Schrecken.
von lilia.x am 25.03.2023
Obwohl sie zuvor Gerüchte gehört hatten (und Gerüchte neigen dazu zu übertreiben), erneuerte der tatsächliche Anblick ihre Angst, als sie näher kamen: Berge so hoch, dass ihre schneebedeckten Gipfel den Himmel zu berühren schienen, grobe Behausungen auf Klippen, Vieh erstarrt vor Kälte, roh aussehende Menschen mit ungekämmtem Haar und zerlumpter Kleidung, alles - sowohl Lebendiges als auch Totes - vollständig gefroren, und andere Anblicke, die noch grauenvoller waren, als Worte beschreiben können.