Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  277

Tum, quamquam fama prius, qua incerta in maius vero ferri solent, praecepta res erat, tamen ex propinquo visa montium altitudo nivesque caelo prope immixtae, tecta informia imposita rupibus, pecora iumentaque torrida frigore, homines intonsi et inculti, animalia inanimaque omnia rigentia gelu, cetera visu quam dictu foediora terrorem renovarunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tilda845 am 04.02.2020
Dann, obwohl die Sache zuvor durch Gerücht vorweggenommen worden war, durch welches ungewisse Dinge gewöhnlich über die Wahrheit hinaus getragen werden, dennoch erneuten die Höhe der Berge, von nahem gesehen, und die Schnee, die fast mit dem Himmel vermischt waren, die gestaltlosen Behausungen auf Felsen, das Vieh und die Lasttiere, erstarrt vor Kälte, die unrasierten und ungepflegten Menschen, alle lebenden und leblosen Dinge, erstarrt vom Frost, und andere Dinge, die häßlicher anzusehen als zu beschreiben waren, ihren Schrecken.

von lilia.x am 25.03.2023
Obwohl sie zuvor Gerüchte gehört hatten (und Gerüchte neigen dazu zu übertreiben), erneuerte der tatsächliche Anblick ihre Angst, als sie näher kamen: Berge so hoch, dass ihre schneebedeckten Gipfel den Himmel zu berühren schienen, grobe Behausungen auf Klippen, Vieh erstarrt vor Kälte, roh aussehende Menschen mit ungekämmtem Haar und zerlumpter Kleidung, alles - sowohl Lebendiges als auch Totes - vollständig gefroren, und andere Anblicke, die noch grauenvoller waren, als Worte beschreiben können.

Analyse der Wortformen

altitudo
altitudo: Höhe, Tiefe
animalia
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf
caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
dictu
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictus: Rede
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferrum: Eisen, Schwert
foediora
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
frigore
frigor: EN: cold
frigus: Frost, Kälte
gelu
gelu: Frost, Kälte, ice, snow
zelus: Nacheiferung, ice, snow
homines
homo: Mann, Mensch, Person
immixtae
immiscere: einmischen
immixtus: EN: mixed
imposita
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inanimaque
inanimus: leblos, inanimate
que: und
incerta
incertare: EN: render uncertain
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
inculti
incultus: unbebaut
informia
informis: ungestaltet, unförmig, ungestalt, shapeless
intonsi
intonsus: ungeschoren
iumentaque
iumentum: Zugtier, Lasttier
que: und
maius
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maius: Mai
Maius: Mai
montium
mons: Gebirge, Berg
nivesque
nix: Schnee
que: und
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
pecora
pecus: Vieh, Schaf
praecepta
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
propinquo
propinquare: nahebringen
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
renovarunt
renovare: erneuern
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rigentia
rigens: EN: stiff
rigere: starren
rupibus
rupes: Fels
solent
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tecta
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
terrorem
terror: Schrecken, Furcht
torrida
torridus: ausgetrocknet, dried up
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visu
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum