Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  326

Exulibus hypataeis, qui factionis proxeni erant, cum reditus in patriam promissus esset fidesque data per principem ciuitatis eupolemum, octoginta inlustres homines, quibus redeuntibus inter ceteram multitudinem eupolemus etiam obuius exierat, cum salutatione benigna excepti essent dextraeque datae, ingredientes portam, fidem datam deosque testis nequiquam inuocantes interfecti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robin.q am 02.06.2019
Als den Verbannten aus Hypatae, die zur Fraktion des Proxenus gehörten, die Rückkehr in ihre Heimat mit Garantien durch Eupolemus, den Anführer der Stadt, versprochen wurde, versuchten achtzig angesehene Männer zurückzukehren. Eupolemus selbst kam ihnen inmitten der Menge entgegen und begrüßte sie herzlich mit Handschlägen. Als sie jedoch durch das Stadttor schritten, wurden sie ermordet, trotz ihrer verzweifelten Berufung auf die versprochene Garantie und ihrer Anrufung der Götter als Zeugen.

von tony.l am 23.06.2016
Den Hypataischen Verbannten, die zur Fraktion des Proxenus gehörten, war die Rückkehr in die Heimat versprochen worden und durch Eupolemus, den Anführer des Staates, ein Versprechen gegeben worden. Als achtzig angesehene Männer, denen Eupolemus bei ihrer Rückkehr sogar entgegengegangen war, mit freundlicher Begrüßung empfangen und Rechte gegeben worden waren, wurden sie beim Betreten des Tores, vergeblich das gegebene Versprechen und die Götter als Zeugen anrufend, getötet.

Analyse der Wortformen

benigna
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig, gnädig, günstig
ceteram
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
ciuitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datae
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datam
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
deosque
deus: Gott, Gottheit
que: und, auch, sogar
dextraeque
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
excepti
exceptus: ausgenommen, ausgeschlossen, vorbehalten, aufgenommen
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
exierat
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
exulibus
exul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, im Exil lebende Person
factionis
factio: Partei, politische Partei, Fraktion, Intrige, Unternehmung, Handlung, Treiben
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidesque
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
que: und, auch, sogar
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
hypataeis
hypaton: tiefste Saite (einer Lyra), tiefster Ton
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingredientes
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
inlustres
inlustris: hell, leuchtend, strahlend, klar, deutlich, berühmt, angesehen, vornehm, glänzend, ausgezeichnet, hervorragend
inlustrare: erleuchten, beleuchten, erhellen, erklären, veranschaulichen, berühmt machen, auszeichnen, hervorheben
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
interfecti
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
inuocantes
invocare: anrufen, herbeirufen, anflehen, beschwören
multitudinem
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
obuius
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
octoginta
octoginta: achtzig
patriam
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
portam
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
promissus
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redeuntibus
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
reditus
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen, Ertrag, Miete
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
salutatione
salutatio: Gruß, Begrüßung, Besuch, Morgenempfang, Ehrenbezeugung
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
testis
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
testa: Scherbe, Ziegel, Ziegelstein, Topfscherbe, Schale, Hülse, Schädel, Kopf
testum: irdener Topf, Kochtopf (besonders als Deckel über Speisen gelegt und mit Kohlen bedeckt)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum