Sextius liciniusque cum parte collegarum et uno ex tribunis militum fabio, artifices iam tot annorum usu tractandi animos plebis, primores patrum productos interrogando de singulis, quae ferebantur ad populum, fatigabant: auderentne postulare ut, cum bina iugera agri plebi dividerentur, ipsis plus quingenta iugera habere liceret ut singuli prope trecentorum civium possiderent agros, plebeio homini vix ad tectum necessarium aut locum sepulturae suus pateret ager?
von frederik917 am 18.12.2019
Sextius und Licinius, zusammen mit einigen ihrer Kollegen und dem Militärtribunen Fabius, die nach jahrelanger Übung nun Meister darin waren, die öffentliche Meinung zu beeinflussen, brachten die führenden Senatoren vor und zermürbten sie durch Befragungen zu jedem Vorschlag, der dem Volk vorgelegt werden sollte. Sie fragten, ob diese wirklich den Mut hätten zu fordern, dass während einfache Bürger jeweils nur zwei Morgen Land erhielten, ihnen selbst erlaubt sein sollte, mehr als fünfhundert Morgen zu besitzen, sodass Einzelpersonen Land besäßen, das dem entspräche, was dreihundert Bürger haben könnten, während ein gewöhnlicher Mann kaum genug Land für ein Haus oder einen Grabplatz hatte.
von marla.g am 02.01.2018
Sextius und Licinius, mit einem Teil ihrer Kollegen und einem der Militärtribunen, Fabius, die nun durch jahrelanges Üben im Umgang mit den Gemütern der Plebejer geschickt waren, zermürbten die führenden Väter, indem sie diese vorführten und über einzelne Maßnahmen befragten, die dem Volk vorgelegt wurden: Ob sie es wagten zu fordern, dass, während zwei Iugera Land an die Plebejer verteilt würden, ihnen selbst mehr als fünfhundert Iugera erlaubt sein sollten, sodass Einzelne nahezu die Ländereien von dreihundert Bürgern besäßen, während für einen Plebejermann sein eigenes Feld kaum Raum für ein Dach oder einen Begräbnisplatz böte.