Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XV)  ›  046

Qua nec terribiles cimbri nec brittones umquam sauromataeque truces aut inmanes agathyrsi, hac saeuit rabie inbelle et inutile uolgus paruula fictilibus solitum dare uela phaselis et breuibus pictae remis incumbere testae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jessica.921 am 22.10.2018
Mit einer Wut, die selbst den furchtbaren Kimbern, Briten, wilden Sarmaten oder grausamen Agathyrsen unbekannt war, toben diese harmlosen und wertlosen Massen nun, obwohl sie nur gewöhnliche Leute sind, die normalerweise in kleinen Tonbooten mit winzigen Segeln herumrudern und ihre kleinen bemalten Gefährte steuern.

von dilara.s am 17.06.2013
Mit welcher weder die schrecklichen Kimbern noch die Brittonen je [tobten], noch die wilden Sauromaten oder die grausamen Agathyrser, mit dieser Wut tobt die kriegerisch unfähige und nutzlose Menge, gewohnt, kleine Segel auf Tongefäßen zu setzen und sich auf kurze, bemalte Ruder zu stützen.

Analyse der Wortformen

Qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
terribiles
terribilis: schrecklich, terrible
cimbri
cimber: EN: Cimberi (pl.), a German tribe, invaded Gaul - in Caesar's "Gallic War"
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
brittones
britto: EN: Briton, inhabitant of Britain
umquam
umquam: jemals
truces
trux: furchtbar, savage, fierce
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
inmanes
inmanis: unmenschlich, riesig, ungeheuerlich, unnatürlich groß, empörend
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
saeuit
saevire: toben, rasen, wüten
rabie
rabies: Tollwut, Wut
inbelle
inbellis: EN: unwarlike, peaceful, unfit for war
et
et: und, auch, und auch
inutile
inutilis: unnütz, vergeblich, unprofitable, inexpedient, disadvantageous
uolgus
volgus: Volk, Menge
paruula
parvulus: sehr klein, very young, childhood
fictilibus
fictile: Tongefäß
fictilis: tönern
solitum
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
dare
dare: geben
uela
velare: verhüllen
velum: Segel, Gardine
phaselis
phaselus: leichtes Schiff
et
et: und, auch, und auch
breuibus
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
brevis: kurz
pictae
pictus: bemalt, gezeichnet
pingere: malen, darstellen
remis
remus: Remus, Ruder
incumbere
incumbere: sich verlegen auf, sich legen auf
testae
testa: Scherbe, Ziegelstein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum