Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XII)  ›  030

Alter enim, si concedas, mactare uouebit de grege seruorum magna et pulcherrima quaeque corpora, uel pueris et frontibus ancillarum inponet uittas et, si qua est nubilis illi iphigenia domi, dabit hanc altaribus, etsi non sperat tragicae furtiua piacula ceruae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filipp.9838 am 16.10.2019
Denn der andere wird, wenn man es ihm gestattet, geloben, aus der Schar der Sklaven die größten und schönsten Körper zu opfern, oder er wird Binden auf die Stirnen von Knaben und Sklavinnen legen, und wenn er eine heiratsfähige Iphigenie zu Hause hat, wird er diese den Altären übergeben, selbst wenn er nicht auf das heimliche Sühneopfer der tragischen Hirschkuh hofft.

von mari.849 am 30.03.2023
Wenn man ihn gewähren lässt, wird er schwören, die größten und schönsten Sklaven aus seiner Herde zu opfern, oder heilige Binden auf die Stirnen von Dienern und Dienerinnen zu legen, und wenn er eine heiratsfähige Tochter zu Hause hat, wird er sie dem Altar weihen - obwohl er weiß, dass er nicht darauf zählen kann, dass wie in der Tragödie ein Hirsch mysteriös erscheint, um sie zu ersetzen.

Analyse der Wortformen

altaribus
altar: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Schrein, Heiligtum
alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
ancillarum
ancilla: Magd, Dienerin, Sklavin
ancillaris: einer Magd gehörig, Sklaven-
ceruae
cerva: Hirschkuh, Hirschkuh, Reh, Hirschweibchen
concedas
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
dabit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
domi
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etsi
etsi: auch wenn, obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn
frontibus
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
furtiua
furtivus: gestohlen, heimlich, verstohlen, klandestin, verborgen
grege
grex: Herde, Schar, Truppe, Gruppe, Haufen
grecus: griechisch, zu Griechenland gehörig
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inponet
inponere: auflegen, setzen auf, auferlegen, hineinsetzen, täuschen, betrügen
iphigenia
iphigenia: Iphigenie (Tochter Agamemnons)
mactare
mactare: opfern, schlachten, darbringen, ehren, verherrlichen, heimsuchen, strafen
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nubilis
nubilis: heiratsfähig, im heiratsfähigen Alter, reif zur Ehe
nubilum: Gewölk, Wolke, Trübsal, Dunkelheit
nubilus: wolkig, bewölkt, trübe, finster, düster
piacula
piaculum: Sühneopfer, Sühnemittel, Buße, Sühnung
pueris
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
puera: Mädchen, junges Mädchen
pulcherrima
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
seruorum
servus: Sklave, Diener, Knecht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sperat
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
tragicae
tragicus: tragisch, Trauer-, die Tragödie betreffend
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
uittas
vitta: Band, Stirnband, Binde, Haarband, Streifen
uouebit
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum