Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XII)  ›  031

Laudo meum ciuem, nec comparo testamento mille rates; nam si libitinam euaserit aeger, delebit tabulas inclusus carcere nassae post meritum sane mirandum atque omnia soli forsan pacuuio breuiter dabit, ille superbus incedet uictis riualibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrad.f am 02.08.2013
Ich lobe meinen Mitbürger, und ich vergleiche nicht tausend Schiffe mit einem Testament; denn wenn der Kranke dem Tod entgeht, wird er seine Tafeln zerstören, eingeschlossen im Gefängnis einer Fischwade, nach einer wahrhaft wunderbaren Tat, und vielleicht wird er kurz alles allein dem Pacuvius geben, er wird stolz einherschreiten mit besiegten Rivalen.

von elli.i am 17.04.2020
Ich bewundere meinen Mitbürger, und ich würde kein Testament für tausend Schiffe eintauschen. Denn wenn der Kranke genesen sollte, wird er sein Testament zerreißen, gefangen wie ein Fisch im Netz, und nach dieser wahrlich bemerkenswerten Leistung wird er am Ende wahrscheinlich alles an Pacuvius geben, der dann triumphierend über seine besiegten Rivalen stolzieren wird.

Analyse der Wortformen

aeger
aeger: krank, bekümmert, leidend, traurig, betrübt
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
breuiter
breviare: kürzen, abschneiden
breviter: kurz
carcere
carcer: Gefängnis, Kerker, Umfriedung, Schranke
ciuem
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
comparo
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
compascere: gemeinsam weiden
dabit
dare: geben
delebit
delere: vernichten, zerstören
euaserit
evadere: entgehen, entrinnen
forsan
forsan: vielleicht
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
incedet
incedere: eintreten, hineingehen, einhergehen, befallen
inclusus
includere: einschließen, verhaften, einsperren
Laudo
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
libitinam
libitina: altit. Totengöttin, goddess of funerals
meritum
merere: verdienen, erwerben
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
meum
meus: mein
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
mirandum
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
nam
nam: nämlich, denn
nassae
nassa: Fischreuse
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
rates
ratis: Floß, Schiff
riualibus
rivalis: Nebenbuhler
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
si
si: wenn, ob, falls
soli
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solium: Thron, Sitz
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
superbus
superbus: erhaben, hochmütig, stolz, in die Höhe gehoben, arrogant
tabulas
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
uictis
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum