Quippe ille deis auctoribus ultor patris erat caesi media inter pocula, sed nec electrae iugulo se polluit aut spartani sanguine coniugii, nullis aconita propinquis miscuit, in scena numquam cantauit orestes, troica non scripsit.
von annabell.l am 18.11.2015
Zwar rächte er den ermordeten Vater während eines Banketts, mit Billigung der Götter, doch er befleckte seine Hände nicht mit dem Blut seiner Schwester Elektra oder tötete seine spartanische Ehefrau, vergiftete keine Verwandten, trat niemals auf der Bühne auf und schrieb keine Gedichte über Troja.
von malea9916 am 16.03.2014
Wahrlich, jener war mit den Göttern als Zeugen der Rächer seines erschlagenen Vaters inmitten der Trinkbecher, doch er befleckte sich weder mit dem Schlund Elektras noch mit dem Blut der spartanischen Vermählung, er mischte kein Aconit für seine Verwandten, Orestes sang nie auf der Bühne, er schrieb keine trojanischen Werke.