Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  069

Finem animae, quae res humanas miscuit olim, non gladii, non saxa dabunt nec tela, sed ille cannarum uindex et tanti sanguinis ultor anulus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliyah.i am 17.10.2013
Der Tod desjenigen, der einst die Welt auf den Kopf stellte, wird nicht durch Schwerter, Steine oder Waffen kommen, sondern durch jenen Ring, der Cannae rächte und all das vergossene Blut.

von mathilda8893 am 06.06.2023
Ein Ende des Lebens, das einst menschliche Angelegenheiten in Verwirrung stürzte, werden weder Schwerter noch Steine noch Waffen geben, sondern jener Ring, Rächer von Cannae und Bestrafer so vielen Blutes.

Analyse der Wortformen

animae
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animae: Geist, Lebenskraft
anulus
anulus: Reifen, Ring, Reif
cannarum
canna: Gefäß, Rohr, Gefäß, Schilfrohr
dabunt
dare: geben
et
et: und, auch, und auch
Finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
gladii
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
humanas
humanare: EN: make human
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
miscuit
miscere: mischen, mengen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sanguinis
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
sed
sed: sondern, aber
tanti
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tela
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
uindex
vindex: Bürge, Beschützer, Rächer, strafende Instanz
ultor
ultor: Rächer, revenger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum