Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  070

I, demens, et saeuas curre per alpes ut pueris placeas et declamatio fias.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ciara.m am 13.01.2022
Nur zu, du Narr, renne über die gefährlichen Alpen, nur um einigen Schuljungen zu imponieren und Gegenstand ihrer Übungsreden zu werden.

von rosa.8954 am 19.09.2020
Geh, Wahnsinniger, und laufe durch die grausamen Alpen, damit du Knaben gefällst und zur Deklamation wirst.

Analyse der Wortformen

alpes
alpis: Alm, Hochweide, Bergweide, Alpen (meist im Plural)
alpes: die Alpen
curre
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
declamatio
declamatio: Redeübung, Deklamation, rhetorische Übung, leeres Gerede, Geschwätz, Prahlerei
demens
demens: wahnsinnig, verrückt, unsinnig, unvernünftig, von Sinnen
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fias
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
i
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
I: 1, eins
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
placeas
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
pueris
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
puera: Mädchen, junges Mädchen
saeuas
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum