Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  211

Exoriare aliquis nostris ex ossibus ultor qui face dardanios ferroque sequare colonos, nunc, olim, quocumque dabunt se tempore uires.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mio.e am 15.09.2022
Es erhebe sich ein Rächer aus meiner Asche, der die trojanischen Siedler mit Feuer und Schwert verfolge - jetzt, in Zukunft, wann immer die Kraft es erlaubt.

von kai.t am 11.01.2022
Mögest du erstehen, ein Rächer aus unseren Knochen, der die Dardanischen Kolonisten mit Fackel und Eisen verfolge, jetzt, einst, zu welcher Zeit auch immer die Kraft sich darbieten wird.

Analyse der Wortformen

aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
colonos
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
dabunt
dare: geben
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
Exoriare
exoriri: EN: come out, come forth
face
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fagus: Buche, Buchenholz
fax: Fackel, Flamme
ferroque
ferrum: Eisen, Schwert
que: und
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
ossibus
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quocumque
quocumque: wohin nur immer, to/in any place/quarter to which/whatever, whithersoever
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sequare
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
uires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
ultor
ultor: Rächer, revenger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum