Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  212

Litora litoribus contraria, fluctibus undas imprecor, arma armis: pugnent ipsique nepotesque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dean972 am 02.01.2022
Ufer gegen Ufer gerichtet, Wellen gegen Wasser beschwöre ich, Waffen gegen Waffen: Sie selbst und ihre Nachkommen sollen kämpfen.

von denis914 am 31.07.2016
Ich rufe Küsten auf, sich mit Küsten zu vereinen, Wellen, gegen Wellen zu toben, Waffen, auf Waffen zu treffen: Sie und ihre Nachkommen sollen für immer Krieg führen.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
contraria
contrarius: entgegengesetzt, gegenteilig, widerwärtig, feindlich, ungünstig, Gegner, Widersacher
contrarium: Gegenteil, das Gegenteil, Gegensatz, das Entgegengesetzte
fluctibus
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
imprecor
imprecari: herbeiwünschen, anrufen, verfluchen, verwünschen, eine Verwünschung aussprechen
ipsique
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
que: und, auch, sogar
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
litoribus
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
nepotesque
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
que: und, auch, sogar
pugnent
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum