Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  237

Haec memorans animo nunc huc, nunc fluctuat illuc, an sese mucrone ob tantum dedecus amens induat et crudum per costas exigat ensem, fluctibus an iaciat mediis et litora nando curua petat teucrumque iterum se reddat in arma.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liana862 am 28.11.2014
In Gedanken an diese Dinge schwankt er nun hierhin, nun dorthin, ob er, von Wahnsinn getrieben, sich mit dem Schwertspitz wegen solch großer Schande durchbohren und die rohe Klinge durch seine Rippen stoßen soll, oder ob er sich in die Wellen werfen und schwimmend die gekrümmten Ufer suchen und sich abermals in die Arme der Teukrer begeben soll.

von lilli.n am 08.02.2015
Während er diese Dinge bedenkt, schwankt sein Geist hin und her und überlegt, ob er in seiner Verzweiflung über solche Schande sich selbst das Leben nehmen soll, indem er ein Schwert in seine Brust stößt, oder ob er sich ins Meer werfen, zur geschwungenen Küste schwimmen und sich erneut den trojanischen Streitkräften ergeben soll.

Analyse der Wortformen

amens
amens: wahnsinnig, verrückt, unsinnig, von Sinnen, außer sich, kopflos
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
costas
costa: Rippe, Seite, Flanke, Küste, Ufer
crudum
crudus: roh, ungekocht, blutig, blutend, unreif, grün, frisch, kräftig, grausam, hart
curua
curvum: Krümmung, Biegung, Kurve, etwas Gekrümmtes
curvus: gekrümmt, krumm, gebogen, gewunden, abschüssig
curvare: biegen, krümmen, wölben, beugen
dedecus
dedecus: Schande, Schmach, Unehre, Entehrung, Schimpf, Makel
ensem
ensis: Schwert, Klinge, Degen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exigat
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
exicare: austrocknen, entleeren, erschöpfen, dörren
fluctibus
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
fluctuat
fluctuare: wogen, schwanken, fluten, unentschlossen sein, zweifeln
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
iaciat
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
illuc
illuc: dorthin, dahin, an jene Stelle
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
induat
induere: anziehen, bekleiden, überziehen, anlegen, sich kleiden, versehen mit
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
mediis
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
memorans
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
mucrone
mucro: Spitze, Schneide, Schwert, Degen, Dolch, Speerspitze, Stachel
nando
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petat
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
reddat
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
tantum
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum