Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  004

Quae laomedontius heros cuncta uidens magno curarum fluctuat aestu, atque animum nunc huc celerem nunc diuidit illuc in partisque rapit uarias perque omnia uersat, sicut aquae tremulum labris ubi lumen aenis sole repercussum aut radiantis imagine lunae omnia peruolitat late loca, iamque sub auras erigitur summique ferit laquearia tecti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Medina am 06.02.2016
Welche Dinge der Laomedontische Held, alles sehend, in einer großen Woge der Sorgen wogt, und sein Geist bald hierhin schnell, bald dorthin geteilt, durch alle Dinge sich wendet, gerade wie wenn das zitternde Licht auf bronzenen Gefäßen, von der Sonne zurückgeworfen oder vom Bild des strahlenden Mondes, durch alle Orte weithin fliegt und nun unter den Lüften sich erhebt und die Täfelungen der höchsten Decke schlägt.

von dana8834 am 13.10.2022
Der trojanische Held, all dies sehend, wird von einer gewaltigen Woge der Sorgen hin- und hergeworfen, sein schneller Geist zwischen verschiedenen Gedanken geteilt, hierhin und dorthin springend, alle Möglichkeiten erwägend. Es ist wie wenn Sonnenlicht oder der helle Widerschein des Mondes auf Wasser in bronzenen Schalen tanzt, über jede Oberfläche huschend und dann in die Luft schießt, um an den höchsten Deckenfeldern zu flimmern.

Analyse der Wortformen

aenis
aenus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, aus Kupfer
aena: Bronzekessel, Kupferkessel, Kessel
aenum: Bronzegefäß, Kupfergefäß, Kessel, Topf
aestu
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
celerem
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
celerare: beschleunigen, eilen, beeilen, fördern, rasch betreiben
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
curarum
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
diuidit
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
erigitur
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
ferit
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
fluctuat
fluctuare: wogen, schwanken, fluten, unentschlossen sein, zweifeln
heros
heros: Held, Heros, Halbgott, berühmter Mann
herus: Herr, Hausherr, Gebieter
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
iamque
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illuc
illuc: dorthin, dahin, an jene Stelle
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
labris
labrum: Lippe, Rand, Becken, Trog, Einfassung
laquearia
laquear: Kassettendecke, Felderdecke, getäfelte Decke, Stuckdecke
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
lumen
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
lunae
luna: Mond, Monat
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
partisque
que: und, auch, sogar
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
peruolitat
pervolitare: durchfliegen, umherfliegen, herumflattern, durchschwirren
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
radiantis
radiare: strahlen, leuchten, glänzen, ausstrahlen, Strahlen aussenden
rapit
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
repercussum
repercutere: zurückschlagen, widerspiegeln, reflektieren, widerhallen, abweisen
repercussus: Rückprall, Widerhall, Echo, Reflexion, Zurückwerfen
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
sole
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
summique
que: und, auch, sogar
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tecti
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tremulum
tremulus: zitternd, bebend, schaudernd, ängstlich
uarias
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uersat
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
uidens
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum