Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  038

Fabula, qua paridis propter narratur amorem graecia barbariae lento conlisa duello, stultorum regum et populorum continet aestum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janik.861 am 04.04.2022
Diese Erzählung von dem Krieg, den Griechenland gegen Troja führte - einem langwierigen Konflikt wegen Paris' Liebesaffäre - zeigt die wilden Leidenschaften törichter Herrscher und ihrer Völker.

von liliah8954 am 20.08.2017
Die Erzählung, in der Griechenland erzählt wird, mit Barbaria in einem langsamen Krieg aufgrund von Paris' Liebe zusammengestoßen zu sein, enthält die Leidenschaft törichter Könige und Völker.

Analyse der Wortformen

aestum
aestus: Hitze, Brandung, Flut, Glut
amorem
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
barbariae
barbaria: Ausland, Barbarei
conlisa
conlidere: EN: strike/dash together
conlisus: EN: crushed, flattened
continet
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
duello
duellare: EN: duel
duellum: Duell, warfare
et
et: und, auch, und auch
Fabula
fabula: Geschichte, Fabel, Gerede, Erzählung, Schauspiel, Theaterstück, Sage
fabulare: EN: talk (familiarly), chat, converse
graecia
graecia: Griechenland, Griechin
lento
lentare: biegsam machen
lentus: langsam, biegsam, zäh, klebrig, gleichgültig, nachlässig gegen
narratur
narrare: erzählen, berichten, kundtun
paridis
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
pavere: Angst haben, sich fürchten
populorum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regum
rex: König
stultorum
stultus: dumm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum