Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  071

O crudelis adhuc et veneris muneribus potens, insperata tuae cum ueniet pluma superbiae et, quae nunc umeris inuolitant, deciderint comae, nunc et qui color est puniceae flore prior rosae mutatus ligurinum in faciem uerterit hispidam, dices, heu, quotiens te speculo uideris alterum: quae mens est hodie, cur eadem non puero fuit, uel cur his animis incolumes non redeunt genae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nala.s am 30.03.2018
O du, der du noch grausam und mächtig in den Gaben der Liebe bist, wenn unerwarteter Flaum auf deinem stolzen Gesicht erscheint, und das Haar, das jetzt frei über deine Schultern fließt, herabfällt, und deine Gesichtsfarbe, die einst leuchtender war als eine karminrote Rose, sich verändert, um Ligurinus ein raues, stoppeliges Gesicht zu geben - du wirst sagen, sooft du dich im Spiegel siehst und eine andere Person erblickst: Warum denke ich nicht mehr wie in der Jugend, oder warum können diese frischen Wangen nicht zu meiner jetzigen Weisheit zurückkehren?

von nellie.h am 20.03.2019
O Grausamer, noch immer mächtig in den Gaben der Venus, wenn unerwartet der Stolz dir zerfällt, und die Haare, die jetzt über den Schultern wehen, herabgefallen sind, und die Farbe, die jetzt über der Purpurrose blüht, sich in Ligurinus' struppiges Gesicht verwandelt hat, wirst du sagen, ach, sooft du dich im Spiegel anders siehst: Welcher Geist ist heute, warum war er nicht derselbe beim Knaben, oder warum kehren diese Wangen nicht unversehrt zurück?

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
animis
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
color
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colare: klären, filtrieren, filtern, durchseihen, reinigen, verfeinern
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
comae
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
crudelis
crudelis: grausam, unbarmherzig, unmenschlich, blutig, hart, wild
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
deciderint
decidere: herabfallen, fallen, sinken, zusammenbrechen, entscheiden, bestimmen, festlegen
dices
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
dicis: Form, Aussehen, Schein, Vorwand, Maske
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
flore
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
genae
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
heu
heu: ach, wehe, leider
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hispidam
hispidus: rau, borstig, haarig, zottig, struppig, stachelig, ungeschliffen
hodie
hodie: heute, am heutigen Tag, heutzutage
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incolumes
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
insperata
insperatus: unverhofft, unerwartet, ungehofft
ligurinum
ligurire: lecken, schlecken, die Lippen schmatzen, naschen, begehren
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
mens
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
muneribus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
mutatus
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
o
o: O!, oh!, ach!
pluma
pluma: Feder, Schreibfeder, Flaumfeder, Daune
potens
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
prior
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
puero
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
puniceae
puniceus: karthagisch, punisch, scharlachrot, purpurrot, rot
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quotiens
quotiens: wie oft, sooft, jedes Mal wenn
redeunt
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
rosae
rosa: Rose, Rosenstrauch, Rosenblüte
rodere: nagen, benagen, anfressen, abnagen, untergraben, verleumden, verzehren
speculo
speculum: Spiegel, Abbild, Widerschein
superbiae
superbia: Hochmut, Stolz, Überheblichkeit, Arroganz, Dünkel, Hoffart
te
te: dich, dir
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
ueniet
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uerterit
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
uideris
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
umeris
umerus: Schulter, Oberarm
umere: feucht sein, nass sein, feuchten, benetzen
veneris
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum