Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  453

Cur pro isto, qui laudem honoremque familiae vestrae depeculatus est, pugnas, cur eum defensum esse vis, cur ego tuas partis suscipio, cur tuum munus sustineo, cur m· tullius p· africani monumenta requirit, p· scipio eum qui illa sustulit defendit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco.h am 13.11.2023
Warum kämpfst du für jemanden, der die Ehre und den Ruhm deiner Familie gestohlen hat? Warum willst du ihn verteidigen? Warum übernehme ich deine Aufgabe, warum erfülle ich deine Pflicht? Warum versucht Marcus Tullius, das Vermächtnis des Publius Africanus zu bewahren, während Publius Scipio ausgerechnet denjenigen verteidigt, der es zerstört hat?

von karlotta.928 am 19.12.2019
Warum kämpfst du für diesen Mann, der den Ruhm und die Ehre deiner Familie geplündert hat, warum wünschst du, dass er verteidigt wird, warum übernehme ich deine Sache, warum erfülle ich deine Pflicht, warum sucht Marcus Tullius die Denkmäler des Publius Africanus, warum verteidigt Publius Scipio denjenigen, der diese weggenommen hat?

Analyse der Wortformen

africani
africanus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Afrikaner, Einwohner Afrikas
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
defendit
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
defensum
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
defensum: Verteidigung, Schutz, Verteidigungsmittel
depeculatus
depeculare: plündern, ausrauben, berauben, prellen, unterschlagen
ego
ego: ich, meiner
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
familiae
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
honoremque
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
que: und, auch, sogar
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
isto
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
isto: dorthin, dahin, zu diesem Ort, zu dem Ort, wo du bist
laudem
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
monumenta
monumentum: Denkmal, Monument, Grabmal, Mahnmal, Andenken, Beweis, Zeugnis
munus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pugnas
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
requirit
requirere: erfordern, benötigen, verlangen, aufsuchen, sich erkundigen, nachforschen, vermissen
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
suscipio
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
sustineo
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
sustulit
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
tuas
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tullius
tullius: Tullius, Römische Gens, Tullisch, zu Tullius gehörig
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vestrae
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum