Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  350

Cur imminuisti ius legationis, cur causam populi romani deseruisti ac prodidisti, cur iniurias tuas coniunctas cum publicis reliquisti?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim.8951 am 28.02.2015
Warum habt Ihr das diplomatische Recht untergraben, warum habt Ihr die Sache des römischen Volkes verlassen und verraten, und warum habt Ihr Eure persönlichen Kränkungen mit öffentlichen Angelegenheiten vermischt?

von lisa.s am 28.08.2017
Warum habt ihr das Gesandtenrecht geschmälert, warum habt ihr die Sache des römischen Volkes verraten und im Stich gelassen, warum habt ihr eure mit öffentlichen Verletzungen verbundenen Kränkungen zurückgelassen?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
coniunctas
coniungere: vereinigen, verbinden
coniunctus: verbunden
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Cur
cur: warum, wozu
deseruisti
deserere: verlassen, im Stich lassen
deservire: eifrig dienen, hingebend dienen, sich ganz widmen
imminuisti
imminuere: vermindern
iniurias
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
injuriare: verletzen, schädigen, beeinträchtigen
iniurius: ungerecht
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
legationis
legatio: Gesandtschaft, Abordnung
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
prodidisti
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
publicis
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
reliquisti
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
romani
romanus: Römer, römisch
tuas
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum