Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  059

Mox iuniores quaerit adulteros inter mariti uina, neque eligit cui donet inpermissa raptim gaudia luminibus remotis, sed iussa coram non sine conscio surgit marito, seu uocat institor seu nauis hispanae magister, dedecorum pretiosus emptor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariella845 am 23.11.2021
Bald sucht sie jüngere Ehebrecher zwischen den Weinen ihres Mannes und wählt nicht, wem sie eilig verbotene Freuden gewähren könnte, wenn das Licht entfernt ist, sondern steht offen befohlen auf, nicht ohne den Ehemann zu wissen, ob sie den Händler oder den Kapitän eines hispanischen Schiffes ruft, einen kostspieligen Käufer von Schändlichkeiten.

von ecrin.m am 29.11.2016
Bald sucht sie junge Liebhaber, während ihr Ehemann trinkt, und wählt nicht mehr heimlich jemanden für schnelle verbotene Freuden im Dunkeln, sondern steht, wenn gerufen, offen auf, während ihr Ehemann es weiß, sei es ein Händler oder der Kapitän eines spanischen Schiffes, die jeweils einen hohen Preis für ihre schändlichen Taten zahlen.

Analyse der Wortformen

adulteros
adulter: Ehebrecher, Ehebrecherin, ehebrecherisch, treulos, unecht, verfälscht
adulterus: ehebrecherisch, untreu, falsch, gefälscht, unehelich, Ehebrecher
conscio
conscius: bewusst, mitwissend, teilnehmend, eingeweiht, vertraut, zeugenschaftlich, Mitwisser, Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge
conscire: sich bewusst sein, wissen, Kenntnis haben von, Mitwisser sein
coram
coram: angesichts, in Gegenwart von, vor, öffentlich, unverhohlen, in Gegenwart von (mit Ablativ), vor (mit Ablativ)
cora: Pupille, Augenpupille
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
dedecorum
dedecus: Schande, Schmach, Unehre, Entehrung, Schimpf, Makel
dedecor: schändlich, schimpflich, entehrend, unehrenhaft, unanständig
dedecorus: schändlich, schimpflich, unehrenhaft, unanständig, entehrend
donet
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
eligit
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
emptor
emptor: Käufer, Erwerber
gaudia
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
hispanae
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
inpermissa
impermissus: unerlaubt, nicht erlaubt, verboten, ungesetzlich
institor
institor: Krämer, Händler, Verkäufer, Hausierer
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iuniores
junior: jünger, jüngerer Mann, Junior
iussa
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
luminibus
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
magister
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
mariti
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
marito
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
maritare: heiraten, verheiraten, verehelichen
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
nauis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pretiosus
pretiosus: kostbar, wertvoll, teuer, von hohem Wert, geschätzt
quaerit
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
raptim
raptim: eilig, hastig, schnell, plötzlich, unvermittelt
remotis
remotus: entfernt, fern, abgelegen, entrückt, losgelöst
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
surgit
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
uina
vinum: Wein
uocat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum