Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  008

Sed noverca forma magis quam mortibus in domo mariti praepollens, seu naturaliter impudica seu fato ad extremum impulsa flagitium, oculos ad privignum adiecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ksenia907 am 08.04.2019
Doch die Stiefmutter, in dem Haus ihres Mannes mehr durch Schönheit als durch Charakter mächtig, entweder von Natur schamlos oder vom Schicksal zur äußersten Schande getrieben, richtete ihre Blicke auf ihren Stiefsohn.

von hedi867 am 17.08.2024
Aber seine Stiefmutter, die den Haushalt ihres Mannes mehr durch ihre Schönheit als durch ihren Charakter beherrschte, sei es, weil sie von Natur aus zügellos war oder weil das Schicksal sie zu einer schrecklichen Tat getrieben hatte, richtete ihre Blicke auf ihren Stiefsohn.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiecit
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
extremum
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
fato
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
flagitium
flagitium: Schandtat, Schande, Verbrechen, Laster, Untat, Frevel, Schimpf, Schändlichkeit, Ruchlosigkeit
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
impudica
impudicus: unverschämt, schamlos, unzüchtig, unkeusch, frech
impulsa
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen, bewegen, anregen, beeinflussen, stoßen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
mariti
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
mortibus
mors: Tod, Sterben, Untergang
naturaliter
naturaliter: von Natur aus, natürlich, naturgemäß, instinktiv
noverca
noverca: Stiefmutter
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
praepollens
praepollere: überlegen sein, mächtiger sein, übertreffen, vorragen, großen Einfluss haben
privignum
privignus: Stiefsohn
privigna: Stieftochter
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum