Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  009

Iam ergo, lector optime, scito te tragoediam, non fabulam legere et a socco ad coturnum ascendere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonard877 am 19.08.2023
Daher wisse nun, vortrefflicher Leser, dass du eine Tragödie und nicht eine Komödie liest und vom Socken zum Kothurn aufsteigst.

von lanah.s am 10.04.2020
Nun, lieber Leser, sei dir bewusst, dass du eine Tragödie liest, kein leichtes Stück, und dass du von der Komödie zum ernsten Drama übergehst.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ascendere
ascendere: emporsteigen, hinaufsteigen
coturnum
coturnus: EN: lofty-style-actor
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
et
et: und, auch, und auch
fabulam
fabula: Geschichte, Fabel, Gerede, Erzählung, Schauspiel, Theaterstück, Sage
Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
lector
lector: Leser, Leser
legere
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
optime
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
scito
scire: wissen, verstehen, kennen
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen
scitum: Beschluß, statute
scitus: Verordnung, neat, ingenious
socco
soccus: leichter, low-heeled loose-fitting shoe (worn by Greeks/comic actors)
te
te: dich
tragoediam
tragoedia: Trauerspiel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum