Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  043

Quid ergo possum facere tibi, lector cato, si nec fabellae et iuuant nec fabulae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von keno.t am 05.08.2015
Was kann ich also für dich tun, gescheiter Leser, wenn dir weder kurze Geschichten noch längere Erzählungen gefallen?

von samuel.857 am 06.10.2015
Was kann ich also für dich tun, geneigter Leser, wenn weder kleine Geschichten noch Erzählungen Freude bereiten?

Analyse der Wortformen

cato
catus: schlau, klug, gewandt, erfahren, listig, weise, Kater
cato: Cato
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabellae
fabella: Fabel, kleine Erzählung, Geschichte, Anekdote, Schauspiel
fabulae
fabula: Geschichte, Erzählung, Fabel, Sage, Legende, Gerücht, Gerede, Theaterstück, Schauspiel
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
iuuant
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
lector
lector: Leser, Vorleser, Lektor
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
possum
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum