Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  058

Seu pluris hiemes seu tribuit iuppiter ultimam, quae nunc oppositis debilitat pumicibus mare tyrrhenum, sapias, uina liques et spatio breui spem longam reseces.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayleen856 am 18.04.2018
Ob Jupiter dir noch viele Winter schenkt oder dies dein letzter ist, während das Tyrrhenische Meer nun gegen die Felsen brandend zerschellt, sei weise: Kläre deinen Wein und beschneide deine weitreichenden Hoffnungen, denn das Leben ist kurz.

von dorothea.906 am 22.08.2023
Ob mehr Winter oder Jupiter dir die letzte gewährt, der jetzt mit entgegenstehenden Bimssteinfelsen das Tyrrhenische Meer schwächt, sei weise, kläre die Weine und kürze wegen der kurzen Spanne die lange Hoffnung.

Analyse der Wortformen

breui
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
brevi: bald, in Kürze
brevis: kurz
debilitat
debilitare: schwächen, entkräften
et
et: und, auch, und auch
hiemes
hiemare: überwintern
hiemps: Winter, Winterzeit
iuppiter
juppiter: EN: Jupiter
liques
liquare: flüssig, machen, schmelzen
liquere: flüssig sein
longam
longus: lang, langwierig
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
oppositis
opponere: dagegen setzen
oppositus: entgegengestellt
pluris
plus: mehr
pumicibus
pumex: Bimsstein, Bimsstein, similar volcanic rock
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reseces
resecare: wegschneiden
sapias
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
Seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
spem
spes: Hoffnung
tribuit
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
tyrrhenum
tyrrheni: Tyrrhener
uina
vinum: Wein
ultimam
ulter: jenseitig
ulterior: jenseitig, entfernt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum