Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  156

Nescit equo rudis haerere ingenuus puer uenarique timet, ludere doctior seu graeco iubeas trocho seu malis uetita legibus alea, cum periura patris fides consortem socium fallat et hospites, indignoque pecuniam haredi properet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josef.u am 25.10.2015
Der wohlgeborene junge Mann kann nicht auf einem Pferd bleiben und fürchtet sich vor der Jagd, während er geschickter darin ist, entweder mit dem griechischen Reifen zu spielen oder, wenn man so will, verbotenen Würfelspielen, während die unehrlichen Geschäfte seines Vaters sowohl Geschäftspartner als auch Gäste gleichermaßen betrügen und eilig Geld für einen unwürdigen Erben anhäufen.

von niclas858 am 23.04.2014
Der freie Knabe, unerfahren, weiß nicht, wie man an einem Pferd festhält und fürchtet die Jagd, geschickter im Spiel, ob du befiehlst, den griechischen Kreisel zu drehen oder die gesetzlich verbotenen Würfel zu bevorzugen, während der meineidige Glaube des Vaters Geschäftspartner und Gäste täuscht und eilig Geld an einen unwürdigen Erben verschwendet.

Analyse der Wortformen

alea
alea: Würfel, Würfelspiel
consortem
consors: gleichbeteiligt, Bruder, Gefährte, brüderlich
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
doctior
doctus: gelehrt, gebildet, weise, Gelehrter
equo
equus: Pferd, Gespann
et
et: und, auch, und auch
fallat
fallere: betrügen, täuschen
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
graeco
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
haerere
haerere: hängen, steckenbleiben, kleben, hängen bleiben
haredi
ha: EN: Ah!
redire: zurückkehren, zurückgehen
hospites
hospes: Gast, Fremder, Gastfreund, Besucher, Gastgeber
hospitare: EN: play/act as host
indignoque
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
que: und
ingenuus
ingenuus: frei geboren, edel, anständig, standesgemäß
iubeas
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
ludere
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
malis
mala: Kinnbacken, Wange
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
Nescit
nescire: nicht wissen
patris
pater: Vater
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
periura
perjurare: EN: swear falsely
periurus: meineidig
properet
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
rudis
rudere: knarren
rudis: roh, rau, wild, unentwickelt, unerfahren
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
timet
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
trocho
trochus: Reifen, Reifen
uenarique
que: und
venari: jagen
uetita
vetare: hindern, verhindern, verbieten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum