Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  582

Quod eo magis ferre animo aequo et concedere videmur, quia nemo istorum dissimulat, nemo laborat ut obscura sua cupiditas esse videatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennardt.8958 am 22.05.2015
Was wir umso mehr mit gleichmütigem Geist zu ertragen und zuzugestehen scheinen, weil niemand von diesen die Sache verhehlt und niemand sich bemüht, seine Begierde undurchsichtig erscheinen zu lassen.

von joel.y am 07.09.2024
Wir scheinen dies umso mehr zu akzeptieren und zu dulden, weil keiner von ihnen versucht, es zu verbergen, und keiner sich bemüht, seine Habgier zu verschleiern.

Analyse der Wortformen

aequo
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequo: ebnen, planieren, gleichmachen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
concedere
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
cupiditas
cupiditas: Begierde, Habsucht, Sucht
dissimulat
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
istorum
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
laborat
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
nemo
nemo: niemand, keiner
obscura
obscurare: verdunkeln, verstecken, verbergen
obscurus: dunkel, verborgen, unbekannt
quia
quia: weil
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
videmur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum