Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  400

Multi reges, multae liberae civitates, multi privati opulenti ac potentes habent profecto in animo capitolium sic ornare ut templi dignitas imperique nostri nomen desiderat; qui si intellexerint interverso hoc regali dono graviter vos tulisse, grata fore vobis populoque romano sua studia ac dona arbitrabuntur; sin hoc vos in rege tam nobili, re tam eximia, iniuria tam acerba neglexisse audient, non erunt tam amentes ut operam curam pecuniam impendant in eas res quas vobis gratas fore non arbitrentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hailey911 am 25.03.2022
Viele Könige, freie Städte und wohlhabende und mächtige Einzelpersonen beabsichtigen sicherlich, das Kapitol auf eine Weise zu schmücken, die der Würde des Tempels und dem Ruf unseres Reiches entspricht. Wenn sie erfahren, dass Sie zutiefst beunruhigt waren über die Zweckentfremdung dieses königlichen Geschenks, werden sie glauben, dass ihre eigenen Beiträge und Gaben von Ihnen und dem römischen Volk geschätzt werden. Sollten sie jedoch hören, dass Sie eine solche Beleidigung gegen einen so edlen König, in einer so außergewöhnlichen Angelegenheit, die eine so bittere Ungerechtigkeit darstellt, ignoriert haben, werden sie nicht töricht genug sein, ihre Mühe, Aufmerksamkeit und Geld für Dinge zu verschwenden, von denen sie nicht glauben, dass Sie sie schätzen werden.

von janik973 am 11.02.2017
Viele Könige, viele freie Staaten, viele wohlhabende und mächtige Privatpersonen haben gewiss im Sinn, das Kapitol in einer Weise zu schmücken, wie es die Würde des Tempels und der Name unseres Reiches erfordert; die, wenn sie verstehen werden, dass ihr das königliche Geschenk mit Kummer aufgenommen habt, urteilen werden, dass ihre eifrigen Bemühungen und Gaben euch und dem römischen Volk gefallen werden; sollten sie jedoch hören, dass ihr dies bei einem so edlen König, in einer so außergewöhnlichen Angelegenheit, bei einer so bitteren Kränkung vernachlässigt habt, werden sie nicht so unsinnig sein, Mühe, Sorgfalt und Geld in Dinge zu investieren, von denen sie glauben, dass sie euch nicht gefallen werden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
acerba
acerba: herbe
acerbare: EN: embitter
acerbum: herbe, herbe, misfortune
acerbus: bitter, herb, sauer, noch unreif, scharf
amentes
amens: sinnlos, wahnsinnig, außer sich, unsinnig, kopflos
amentare: EN: fit with a throwing strap
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
arbitrabuntur
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
arbitrentur
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
audient
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
capitolium
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
curam
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
desiderat
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach
dignitas
dignitas: Würde, Stellung
dona
donare: schenken, gewähren, anbieten
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
dono
donare: schenken, gewähren, anbieten
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eximia
eximius: ausgezeichnet, ausnehmend, ausgenommen, hervorragend
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
grata
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
gratas
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
graviter
gravitare: EN: revolve
graviter: EN: violently
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
impendant
impendere: aufwenden, herüberhängen, überragen
imperique
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iniuria
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
injuriare: verletzen, schädigen, beeinträchtigen
iniurius: ungerecht
intellexerint
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
interverso
intervertere: auf die Seite bringen
liberae
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
multae
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multus: zahlreich, viel
Multi
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
neglexisse
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer acht lassen, überhören
nobili
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
nomen
nomen: Name, Familienname
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
operam
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
opulenti
opulens: EN: wealthy
opulentus: reich, mächtig
ornare
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
populoque
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
que: und
potentes
potens: mächtig, stark, vermögend
privati
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
profecto
profecto: sicherlich, in der Tat, wirklich, certainly
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
regali
regalis: königlich, regal
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
reges
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romano
romanus: Römer, römisch
si
si: wenn, ob, falls
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sin
sin: wenn aber
studia
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tam
tam: so, so sehr
templi
templum: Tempel, heiliger Ort
tulisse
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vobis
vobis: euch
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum