Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  401

Hoc loco, q· catule, te appello; loquor enim de tuo clarissimo pulcherrimoque monumento.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conor.8947 am 18.06.2019
An dieser Stelle wende ich mich an Sie, Catulus, weil ich über Ihr prachtvolles Monument sprechen möchte.

von ela.d am 08.01.2023
An dieser Stelle, Catulus, rufe ich dich an; denn ich spreche von deinem berühmtesten und schönsten Denkmal.

Analyse der Wortformen

appello
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
appello:
appellum: EN: appeal
catule
catulus: junger Hund, Hündchen
clarissimo
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
de
de: über, von ... herab, von
enim
enim: nämlich, denn
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
loquor
loqui: reden, sprechen, sagen
monumento
monumentum: Denkmal, Grabmal
pulcherrimoque
pulcher: schön, hübsch
que: und
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
te
te: dich
tuo
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum