Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  247

Epicrates homines multis verbis ab se male acceptos dimittit; redeunt illi regio syracusas, queri cum multis, ut fit, incipiunt se hs lxxx nummum frustra dedisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alicia.b am 20.06.2019
Nachdem Epicrates die Männer schlecht behandelt und sie mit einer weitschweifigen Rede weggeschickt hatte, entlässt er sie. Sie kehren aus der Landschaft nach Syrakus zurück und beginnen, wie es oft geschieht, vielen Leuten zu klagen, wie sie 80.000 Sesterzen verschwendet hätten.

von kaan856 am 20.12.2018
Epicrates entlässt die Männer, nachdem er sie mit vielen Worten schlecht empfangen hatte; sie kehren aus der Region nach Syrakus zurück und beginnen, wie es oft geschieht, mit vielen Menschen darüber zu klagen, dass sie 80.000 HS Geld vergebens ausgegeben hätten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
acceptos
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dedisse
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dimittit
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
epicrates
epicrates: Epikrates (griechischer Eigenname, männlich)
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
hs
hs: Sesterz (HS), römische Münze
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
incipiunt
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
lxxx
LXXX: 80, achtzig
male
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
multis
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nummum
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
queri
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
redeunt
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
regio
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
syracusas
syracuses: Syrakus (Plural)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum