Eripe hereditatem propinquis, da palaestritis, praedare in bonis alienis nomine civitatis, everte leges, testamenta, voluntates mortuorum, iura vivorum: num etiam patriis heraclium bonis exturbare oportuit?
von alma.l am 24.06.2014
Nur zu, stiehlt Erbschaften von Familien, übergebt sie an Sportler, raubt fremdes Eigentum im Namen des Staates, zerstört Gesetze, Testamente, die Wünsche der Toten und die Rechte der Lebenden - aber war es wirklich notwendig, Heraclius von seinem Familienbesitz zu vertreiben?
von arian.963 am 12.12.2015
Raube den Erbteil den Verwandten, gib ihn den Ringern, plündere fremdes Gut im Namen des Staates, stürze Gesetze, Testamente, Wünsche der Toten, Rechte der Lebenden: Musste man Heraclius wirklich des väterlichen Besitzes berauben?