Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  328

Totaque huius iuris conpositio pontificalis magnam religionem caerimoniamque declarat, neque necesse est edisseri a nobis, quae finis funestae familiae, quod genus sacrificii lari vervecibus fiat, quem ad modum os resectum terra obtegatur, quaeque in porca contracta iura sint, quo tempore incipiat sepulcrum esse et religione teneatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz.k am 26.11.2024
Dieses gesamte System des priesterlichen Rechts offenbart eine tiefe religiöse Hingabe und Zeremonialpraxis, und wir müssen hier nicht die Details erklären über den Zeitpunkt, an dem die Trauerperiode einer Familie endet, welche Art von Widder-Opfer den Hausgöttern dargebracht werden sollte, wie die abgetrennten Knochen bestattet werden sollten, welche rechtlichen Verpflichtungen bei der abschließenden Bestattungsfeier bestehen und wann eine Grabstätte heilig und rechtlich geschützt wird.

von karla.909 am 08.05.2023
Und die gesamte Zusammensetzung dieses pontifikalen Rechts erklärt große religiöse Observanz und Zeremonie, und es ist nicht notwendig, von uns erläutert zu werden, welches das Ende der Trauerfamilie sein mag, welche Art von Opfer mit Widdern dem Hausgeist dargebracht werden kann, auf welche Weise der abgeschnittene Knochen mit Erde bedeckt werden soll, und welche Rechte in der kontrahierten Opfersau etabliert werden können, zu welcher Zeit sie beginnt, ein Grabmal zu sein und durch religiöse Observanz gebunden wird.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
caerimoniamque
caerimonia: Ehrfurcht, Ehrfurcht, Zeremonie
que: und
conpositio
conpositio: EN: arrangement, combination, pact
contracta
contractare: EN: handle, finger, touch repeatedly, handle amorously
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
declarat
declarare: verkünden
edisseri
edisserere: ausführlich besprechen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
familiae
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
finis
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
funestae
funestus: verderblich, in Trauer versetzt, fatal
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incipiat
incipere: beginnen, anfangen
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
lari
lar: der Lar
laros: EN: gull
larus: EN: gull
magnam
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
modum
modus: Art (und Weise)
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nobis
nobis: uns
obtegatur
obtegere: schützend bedecken
os
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
pontificalis
pontificalis: EN: pontifical, of or pertaining to a pontifex
porca
porca: Sau, female swine
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
religione
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
religionem
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
resectum
resecare: wegschneiden
sacrificii
sacrificium: Opfer
sepulcrum
sepulcrum: Grab
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
teneatur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
terra
terra: Land, Erde
Totaque
que: und
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
vervecibus
vervex: Hammel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum