Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  345

Conclamant equites sanctissimo iureiurando confirmari oportere, ne tecto recipiatur, ne ad liberos, ne ad parentes, ad uxorem aditum habeat, qui non bis per agmen hostium perequitasset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tony.908 am 16.02.2014
Die Reiter rufen rufen aus, dass es durch einen höchstheiligen Eid bestätigt werden müsse, dass derjenige nicht unter einem Dach aufgenommen werden soll, keinen Zugang zu Kindern, zu Eltern, zur Ehefrau haben soll, der nicht zweimal durch die Reihen der Feinde geritten ist.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aditum
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditus: Zutritt, Zugang, das Hinzufügen, access
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
bis
duo: zwei, beide
Conclamant
conclamare: aufschreien
confirmari
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bestärken
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
iureiurando
iureiurando: Schwur (ius iurandum), Eid (ius iurandum)
jureiurare: einen Eid ablegen
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportere
oportere: beauftragen
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parentare: Totenopfer darbringen
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
per
per: durch, hindurch, aus
perequitasset
perequitare: durchreiten
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
recipiatur
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
sanctissimo
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
tecto
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum