Itaque nondum hieme confecta proximis quattuor coactis legionibus de improviso in fines nerviorum contendit et, priusquam illi aut convenire aut profugere possent, magno pecoris atque hominum numero capto atque ea praeda militibus concessa vastatisque agris in deditionem venire atque obsides sibi dare coegit.
von aron.822 am 12.02.2021
Noch bevor der Winter zu Ende war, versammelte er schnell vier nahegelegene Legionen und führte einen Überraschungsangriff auf das Gebiet der Nervier. Bevor diese ihre Kräfte sammeln oder fliehen konnten, nahm er viel Vieh und Menschen gefangen, erlaubte seinen Soldaten die Beute zu behalten, verwüstete ihre Felder und zwang sie schließlich zur Kapitulation und zur Stellung von Geiseln.
von alessia.o am 12.02.2014
Und so, mit dem Winter noch nicht beendet, hatte er, nachdem er die vier nächstgelegenen Legionen versammelt hatte, unerwartet in die Gebiete der Nervii eilte und, bevor diese imstande waren, sich zu versammeln oder zu fliehen, mit einer großen Anzahl von Vieh und Menschen gefangen, diese Beute den Soldaten gewährt und ihre Felder verwüstet, zwang er sie, sich zu ergeben und ihm Geiseln zu geben.