Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  414

Intro uocatae primae tribus cum antiquarent, concursus in capitolium principum ciuitatis factus est, indignum facinus esse clamitantium l· paulum tanti belli uictorem despoliari triumpho: obnoxios imperatores tradi licentiae atque auaritiae militari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rayan.926 am 25.05.2014
Als die ersten Stämme begannen, gegen den Vorschlag zu stimmen, eilten die führenden Bürger der Stadt zum Kapitol und protestierten, dass es empörend sei, Lucius Paulus nach seinem Sieg in einem so bedeutenden Krieg den Triumph zu verweigern, und dass dies die Militärbefehlshaber der Gier und Zügellosigkeit der Soldaten aussetze.

von elias824 am 31.01.2024
Als die ersten Stämme, nachdem sie herbeigerufen worden waren, dagegen stimmten, versammelte sich auf dem Kapitol eine Gruppe der führenden Männer des Staates, die lautstark riefen, es sei eine unwürdige Tat, dass Lucius Paulus, der Sieger eines so großen Krieges, seines Triumphes beraubt werde: Die Befehlshaber würden der Willkür und Habgier der Soldaten preisgegeben.

Analyse der Wortformen

antiquarent
antiquare: EN: reject (bill)
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auaritiae
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, die Habgier, der Geiz, avarice
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
capitolium
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
ciuitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
clamitantium
clamitare: laut schreien
concursus
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
concursus: Auflauf, das Zusammenlaufen, Zusammenlaufen, collision, charge/attack
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
despoliari
despoliare: EN: rob/plunder
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
imperatores
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indignum
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
Intro
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
intro: hinein, hineingehen, herein, in
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
licentiae
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
militari
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
obnoxios
obnoxius: straffällig, abhängig, schuldig
paulum
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
primae
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
principum
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
tanti
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tradi
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
triumpho
triumphare: EN: triumph over
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade
uictorem
victor: Sieger
uocatae
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum