Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  451

Intro uocatae primae tribus cum antiquarent, concursus in capitolium principum ciuitatis factus est, indignum facinus esse clamitantium l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Intro
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
intro: hinein, hineingehen, herein, in
uocatae
vocare: rufen, nennen
primae
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
antiquarent
antiquare: EN: reject (bill)
concursus
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
concursus: Auflauf, das Zusammenlaufen, Zusammenlaufen, collision, charge/attack
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
capitolium
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
principum
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
ciuitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
indignum
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
clamitantium
clamitare: laut schreien
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum