Erant autem magnae partis hominum ad fauorem eius inclinati animi, et aliquanto quam in eumenem propensiores, cum eumenis beneficiis muneribusque omnes graeciae ciuitates et plerique principum obligati essent, et ita se in regno suo gereret, ut, quae sub dicione eius urbes essent, nullius liberae ciuitatis fortunam secum mutatam uellent.
von valeria.d am 23.05.2023
Die Gesinnung eines großen Teils der Menschen neigte sich zu seinen Gunsten, und etwas mehr als zu Gunsten des Eumenes, obwohl durch die Wohltaten und Geschenke des Eumenes alle Städte Griechenlands und die meisten führenden Männer verpflichtet worden waren, und er sich in seinem Königreich derart verhielt, dass die Städte unter seiner Herrschaft keine ihre Lage mit irgendeiner freien Stadt tauschen wollten.
von thore912 am 27.12.2021
Die meisten Menschen waren geneigt, ihn eher zu bevorzugen als Eumenes, obwohl Eumenes sich die Loyalität aller griechischen Städte und der meisten ihrer Anführer durch Geschenke und Gefälligkeiten gesichert hatte. Darüber hinaus regierte Eumenes sein Königreich so gut, dass keine der Städte unter seiner Herrschaft ihren Zustand mit dem irgendeiner unabhängigen Stadt tauschen wollte.