Lentuli circumeuntes peloponnesi oppida, cum sine discrimine omnes ciuitates adhortarentur, ut, quo animo, qua fide adiuuissent romanos philippi primum, deinde antiochi bello, eodem aduersus persea iuuarent, fremitum in contionibus mouebant, achaeis indignantibus eodem se loco esse, qui omnia a principiis macedonici belli praestitissent romanis, quo messenii atque elii, qui et macedonis philippi bello hostes fuissent romanis et pro antiocho postea arma aduersus populum romanum tulissent ac, nuper in achaicum contributi concilium, uelut praemium belli se uictoribus achaeis tradi quererentur.
von helene.9897 am 26.07.2023
Als die Gesandten des Lentulus durch die Städte des Peloponnes zogen und alle Städte gleichermaßen dazu aufriefen, die Römer gegen Perseus mit demselben Geist und derselben Treue zu unterstützen, die sie während der Kriege gegen Philipp und Antiochus gezeigt hatten, riefen sie Proteste in den Versammlungen hervor. Die Achaier waren empört, dass sie gleich behandelt wurden wie die Messenier und Eleer, obwohl sie die Römer seit Beginn des Makedonischen Krieges vollständig unterstützt hatten. Die Messenier und Eleer hingegen hatten während Philipps Krieg gegen Rom gekämpft und sich später auf die Seite des Antiochus gegen das römische Volk gestellt. Nun waren diese ehemaligen Feinde in den Achaiischen Bund aufgenommen worden und beschwerten sich darüber, als wären sie Kriegsbeute an ihre achaiischen Eroberer ausgeliefert zu werden.
von celine866 am 10.02.2015
Die Lentuli, die die Städte des Peloponnes durchzogen, riefen alle Städte ohne Unterscheidung dazu auf, mit demselben Geist und derselben Treue, mit der sie die Römer zuvor im Krieg gegen Philippus und dann gegen Antiochus unterstützt hatten, nun auch gegen Perseus zu helfen. Dabei entfachten sie Unruhen in den Versammlungen. Die Achaier waren empört, dass sie in derselben Position waren, sie, die den Römern seit Beginn des Makedonischen Krieges alles bereitgestellt hatten, während die Messener undElier, die zunächst Feinde der Römer im Krieg des Philippus Macedonicus gewesen und später Waffen für Antiochus gegen das römische Volk getragen hatten, nun, da sie kürzlich in den Achaischen Rat aufgenommen worden waren, sich darüber beklagten, den siegreichen Achaiern wie eine Kriegsbeute übergeben zu werden.